Zur Startseite
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen im Blick

Programm 2025

Veranstaltungsübersicht 2025

Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Infos dazu finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung. 

Für Familienangebote in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Roggenburg ist in der Regel keine Anmeldung erforderlich. Infos dazu finden Sie unter: Tel. 07300/ 96 11-0 oder bildungszentrum@klosterroggenburg.de

 

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

05.12.2025 11:00 - 06.12.2025 18:00

Günzburger Altstadtweihnacht 2025Dossenberger Hof, GünzburgAktion

11.10.2025 14:00 - 16:00

Baumriesen der Illerauen – Wundersames auf Schritt und Tritt Fahrradexkursion ca. 10 km, max. 2 Std. Fahrradexkursion ca. 10 km, max. 2 Std.Exkursion

20.09.2025 10:00 - 17:00

Helferinnen und Helfer gesucht! Wir freuen uns auf Sie! Wollen Sie uns bei diesem Großereignis unterstützen? Melden Sie sich gerne bei uns unter 0173 - 3249171 oder bund.neu-ulm@web.deArbeitseinsatz

24.09.2025 19:30 - 21:30

Faszination Wildbienen Vortrag mit Bildern Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bienenmuseum Illertissen statt Ort: Bayerisches Bienenmuseum Illertissen im Vöhlinschloss, Schlossallee 23Vortrag

10.11.2025 19:30 - 21:30

Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Günzburg Mitgliederversammlung Ort: Café Rosengässchen, Rosengässchen 3 ½, GünzburgVersammlung

20.09.2025 10:00 - 17:00

25. Öko-Markt - Tag der Region rund ums Kloster Roggenburg Markt Prälaten Hof RoggenburgAktion

28.11.2025 14:00 - 16:00

Kranzl-Binden für den Advent Familienangebot Treffpunkt: Am Westblick 8, 89233 Neu-UlmAktion

29.11.2025 14:00 - 16:00

Kranzl-Binden für den Advent Familienangebot Treffpunkt: Am Westblick 8, 89233 Neu-UlmAktion

27.07.2025 17:00 - 18:00

Gemüseanbau - Regional, Saisonal, Ökologisch - ein Erlebnis für die ganze Familie! Hofbesichtigung Treffpunkt: Auf dem Hof der Familie Riedel in 89346 Schneckenhofen, Gänsmahd 4Führung

27.09.2025 08:30 - 11:00

Streuobstwiesenpflege im BUND-Garten Hochwang Arbeitseinsatz Treffpunkt: BUND-Garten Hochwang Wegbeschreibung: Vor dem Ortsschild aus Richtung Kötz kommend rechts auf asphaltiertem Feldweg abbiegen und ca. 500 Meter dem Weg folgen. Der Garten liegt dann links direkt am Weg entlang.Arbeitseinsatz

Das aktuelle Programmheft kann hier heruntergeladen werden:


Programm 2025

Veranstaltungsübersicht 2025